Yoga-Ballett
Dieser Unterricht vereint Bewegungselemente aus dem klassischen Ballett mit den fließenden Atemtechniken der Yogapraxis. Asanas helfen, Stabilität aus der eigenen Körperachse zu schöpfen und Kraft aufzubauen. Der Zugang zur klassischen Form des Balletts wird so ganz ohne Stange über das bewusste Einsetzen des Atems gefunden und in den Raum gebracht.
Irineu Marcovecchio – Tänzer, Choreograph, Yoga- und Ballettdozent
Der brasilianisch stämmige Tänzer absolvierte seine Ausbildung in Brasilien ("Amanda Veronica Balé") und Brüssel ("Mudra School" bei Maurice Bejart und Micha van Hoeke). Von 1981 bis 1993 arbeitete er an der "Balé da Cidade de São Paulo" unter
Choreographen wie Oscar Araiz, Luís Arrieta, Victor Navarro und
Rodrigo Perdeneiras.
1993 kam er nach Deutschland und wurde an dem "Choreographischen Theater Johann Kresnik" in Bremen und Berlin ("Volksbühne") bis 1999 engagiert. 1995 tanzte er als Gast mit der "Ismael Ivo Company". 1999 bis 2003 wurde Irineo an dem "Choreographischen Theater Pavel Mikulástik" an der Oper Bonn verpflichtet.
Seit 2004 arbeitete Irineo als freischaffender Tänzer zusammen mit Gruppen wie "Mastra Dance" (Ladislav Rajn und Bärbel Stenzenberger) sowie mit der "Din A 13 Company" (2009). Der Choreographin und Tänzerin Sonia Mota assitierte er als Choreograph bei mehreren Produktionen. An Choreographen-Werkstätten entwirft Irineu auch selbst Stücke.
2006 begann er in Berlin eine Fortbildung zum Ballettpädagogen in der Waganowa-Methodik. 2008 holt die Chefin des "Tanztheaters Braunschweig" Eva-Maria Lerchenberg-Thöny den erfahrenen Tänzer kurzzeitig wieder in ein etabliertes Ensemble zurück.
Seit 2010 gibt Irineo Workshops in Yoga und Yoga-Ballett an verschiedenen Tanzschulen Berlins.