Capoeira Angola
Capoeira kommt aus einem fernen Land namens Brasilien, aber die Wurzeln der Capoeira liegen in Afrika – daher der Name Capoeira Angola. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.
Die Bewegungen der Capoeira sind zum Teil der Natur abgeschaut. Viele der Bewegungen ahmen Tieren nach (rabo de arraia = Rochenschwanz, Macaco = Affe, sapo = Frosch). Der Handstand heißt bananeira (Bananenbaum). Der Spaß am Nachahmen regt die spielerische Kreativität der Kinder an und erhöht deren Bereitschaft, sich am Trainingsgeschehen zu beteiligen.
Neben dem Erlernen der Capoeira-Bewegungen, werden Capoeira-Lieder erlernt, begleitet von verschiedenen Percussioninstrumenten, an denen die Kinder die spezifischen Capoeira-Rhythmen ausprobieren können.
Susanne Oesterreicher (CM Susy)
Ihr Interesse für Capoeira begann 1989 in München. Seit 1992 erlernte sie Capoeira Angola bei Mestre Rosalvo in Berlin und erwarb 2002 die Titel der “Contramestra of Capoeira Angola” als erste Frau in Europa.
1993 organisierten Susanne Oesterreicher und Mestre Rosalvo das Erste Internationale Capoeira-Angola-Treffen in Europa.
1997 gründeten sie "Academia Jangada" in Berlin – Schule für Capoeira Angola und afro-brasilianischen Tanz, die sich als Ort der Erhaltung und Popularisierung der brasilianischen Kultur etablierte. 1998 fand dort das Erste Internationalle Treffen für afro-brasilianischen Tanz. 1999 wurde die Capoeira-Grupe “Vadiacao” gegründet.
CM Susy unterrichtet Capoeira Angola an der Academia Jangada seit 1999. Sie gibt auch zahlreiche Workshops in diversen Städte Europas, Brasiliens und der USA.
Von 2006 bis 2010 tanzte sie in der Tanzkompanie “Grupo Oito” unter der künstlerischen Leitung von Ricardo de Paula, dessen Stil Elemte von Capoeira mit zeitgenössischem Tanz und Kontaktimprovisation verbindet. |
|

Trainerin:
Susanne Oesterreicher
(CM Susy)
Termine:
Neu:
Kinder von 2 - 3 Jahren:
Mini's Capoeira
Di 16.15 -17.00 Uhr
Kinder von 4 - 5 Jahren:
Mo 16.30 -17.30 Uhr
Do 16.30 - 17.30 Uhr
Kinder ab 6 Jahre:
Mi 16.30 -17.30 Uhr und
Neu: Di
17.00 -18.00 Uhr
Jugendliche ab 9 Jahre:
Mo 17.30 - 18.30 Uhr
Fr 16.00 - 17.00 Uhr

|